Reanimationstraining (Online Version)





Für die Internationalen Schillertage leiten wir das Reanimationstraining als Workshop-Film an. Dabei greifen wir auf das Mittel des Live-Kommentars zurück, wie es bei Sportübertragungen zum Einsatz kommt. Durch den Live-Kommentar werden die Zuschauenden interpassiv als Teilnehmer*innen des Trainings adressiert. Die Gruppe im Video führt die Übungen stellvertretend für die Zuschauer*innen vor den Bildschirmen durch.
Presse
“Dieser mit bewundernswert gravitätischer Ernsthaftigkeit moderierte Performance-Workshop ist in seiner sympathisch-absurden Art beileibe nicht die schlechteste Art, seine Zeit zu vertun.”
Martin Vögele, Mannheimer Morgen 23. Juni 2021
Termine
20/06/2021 Internationale Schillertage, Nationaltheater Mannheim
Reanimationstraining (Online Version) ist eine Produktion von Felix Falczyk und Johanna Herschel in Kooperation mit den Internationalen Schillertagen 2021/ Nationaltheater Mannheim. Unterstützt von der Hessischen Theaterakademie.

